Goblin 570 Setup`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #166
    AW: Goblin 570 Setup`s

    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
    Hi,
    also ich habe den 600MX im T-Rex 550 geflogen erst normal, dann gewickelt. Jetzt werkelt er im 550er Diabolo (gewickelt). Mit Messwerten und konkreten Leistungsdiagrammen kann ich nicht dienen - aber gefühlt hatte der HK im G570 etwas mehr Dampf als der Align...
    Bei mir ist es der 730MX, der ist noch etwas stärker. Nach den techn. Daten ist der XNowa 4025 1120kv wohl der Stärkste. Der hat auch mehr KV als der 730MX, runter geritzelt auf die selbe Drehzahl müsste er dann noch mehr Druck auf den Blättern haben.
    ...sehr verlockend...
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #167
      AW: Goblin 570 Setup`s

      Beim XNova musst du aber die Haube bearbeiten was wirklich schlimm aussieht

      Du könntest dir auch nen 4245 Scorpion holen. Dann hast du ohne umwickeln so ziemlich das stärkste was es so gibt
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • Tschanz1000
        Member
        • 02.01.2015
        • 35
        • Janick

        #168
        AW: Goblin 570 Setup`s

        Ist wirklich so viel bearbeitung an der Haube notwendig um den XNova unter zu kriegen?
        Habe momentan den Scorpion HK III4025 1100kv verbaut, und da ist noch reichlich platz nach oben. Liebäugle aber auch mit dem XNova...

        Kommentar

        • Der_Basti
          Senior Member
          • 17.07.2012
          • 1299
          • Sebastian
          • Abu Dhabi

          #169
          AW: Goblin 570 Setup`s

          Google mal danach. Ich bin mit meinem iPhone hier sonst hätte ich selbst gesucht.

          Wenn du aber unbedingt mehr Leistung willst lass dir doch deinen Scorpion wickeln
          Kostet deutlich weniger...
          [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

          Kommentar

          • Chase_360
            Member
            • 22.08.2014
            • 698
            • Ulrich
            • Gelsenkirchen

            #170
            AW: Goblin 570 Setup`s

            Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
            Beim XNova musst du aber die Haube bearbeiten was wirklich schlimm aussieht

            Du könntest dir auch nen 4245 Scorpion holen. Dann hast du ohne umwickeln so ziemlich das stärkste was es so gibt
            Und ein Ofen unter der Haube

            Was sieht daran schlimm aus ? Der Xnowa hat Power, und bleibt kühl
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Chase_360; 23.05.2015, 07:40.

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1583
              • Thomas
              • Italy

              #171
              AW: Goblin 570 Setup`s

              ich finde das jetzt auch nicht so schlimm, der Motor wird gut gekühlt und passt.

              Ich würde auch mal gerne einen XNova testen, sollen sehr gut sein und machen vom Design etwas her.

              Mal schauen vllt sobald der 630er gekauft wird.

              Kurz noch eine doofe frage: sind die Xnova Handgewickelt oder geht da noch mehr wenn man sie in eine Wickelschmiede gibt?
              Leider weis ich nicht bescheid bei Xnova.
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • Der_Basti
                Senior Member
                • 17.07.2012
                • 1299
                • Sebastian
                • Abu Dhabi

                #172
                AW: Goblin 570 Setup`s

                Ja das hast du die Haube sauber bearbeitet. Ich hab da schon viel schlimmeres gesehen
                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                Kommentar

                • Chase_360
                  Member
                  • 22.08.2014
                  • 698
                  • Ulrich
                  • Gelsenkirchen

                  #173
                  AW: Goblin 570 Setup`s

                  Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen

                  Kurz noch eine doofe frage: sind die Xnova Handgewickelt oder geht da noch mehr wenn man sie in eine Wickelschmiede gibt?
                  Leider weis ich nicht bescheid bei Xnova.
                  Die mit roten Lüfter (Deckel) sind Handgewickelt

                  Kommentar

                  • Uwe652
                    Member
                    • 01.02.2011
                    • 194
                    • Uwe
                    • Landkreis Harburg

                    #174
                    AW: Goblin 570 Setup`s

                    Und hier mein G 570 mit X-Nova 4025-1120 YGE 120 LV und Keto BEC.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Blade Breaker
                      Senior Member
                      • 04.05.2013
                      • 1224
                      • Lukas
                      • Tirol

                      #175
                      AW: Goblin 570 Setup`s

                      Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                      sind die Xnova Handgewickelt oder geht da noch mehr wenn man sie in eine Wickelschmiede gibt?
                      Ich glaube da wird schon noch ein wenig mehr gehen. Je dicker der Draht (bzw. höher der Füllgrad), desto zeitintensiver wird das Wickeln. Ich glaube kaum das bei Xnova bei so vielen Motoren am absoluten Limit wickelt.
                      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                      Kommentar

                      • Chase_360
                        Member
                        • 22.08.2014
                        • 698
                        • Ulrich
                        • Gelsenkirchen

                        #176
                        AW: Goblin 570 Setup`s

                        Für was am Limit wickeln, damit man so ein Haubenschmelzer hat

                        Die haben genug Power, auch die mit schwarzen Deckel

                        Kommentar

                        • charly39
                          Senior Member
                          • 21.09.2008
                          • 2066
                          • Karl
                          • UMFC Reichenthal OÃ?

                          #177
                          AW: Goblin 570 Setup`s

                          Zitat von Uwe652 Beitrag anzeigen
                          Und hier mein G 570 mit X-Nova 4025-1120 YGE 120 LV und Keto BEC.
                          Perfekt !!!.......So bläst er die heiße Luft gleich nach außen.
                          _______________________
                          [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • *wt98*
                            Optipower
                            Teampilot
                            • 13.02.2015
                            • 1583
                            • Thomas
                            • Italy

                            #178
                            AW: Goblin 570 Setup`s

                            Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                            Ich glaube da wird schon noch ein wenig mehr gehen. Je dicker der Draht (bzw. höher der Füllgrad), desto zeitintensiver wird das Wickeln. Ich glaube kaum das bei Xnova bei so vielen Motoren am absoluten Limit wickelt.
                            Ich denke eben auch dass die nicht das maximal Machbare hergeben, auch nicht die Handgewickelten.

                            Wäre aber doch interessant mal zu testen so ein Motor.
                            make it better, fly with OptiPower

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #179
                              AW: Goblin 570 Setup`s

                              Zitat von Uwe652 Beitrag anzeigen
                              Und hier mein G 570 mit X-Nova 4025-1120 YGE 120 LV und Keto BEC.
                              Sieht auch gut aus. Aber warum muss man die Haube bearbeiten, wenn der Motor doch extra mit Welle für den Goblin 570 angeboten wird? Egal, hab ihn mir eben bestellt.
                              Allerdings mit nur 830 KV da ich mit 610er Latten und schööööön wenig Drehzahl fliege.
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • Chase_360
                                Member
                                • 22.08.2014
                                • 698
                                • Ulrich
                                • Gelsenkirchen

                                #180
                                AW: Goblin 570 Setup`s

                                Weil der Motor etwas höher ist, die Haube würde am Deckel schleifen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X